Fotos von der Spirit of Hamburg konnten wir noch nicht machen, aber letzten Dienstag war sie hier schon zu sehen, als sie den Panama-Kanal in Richtung Atlantik verließ.
Die insgesamt drei Passagiere wohnen direkt unterhalb der Kommandobrücke. Ausblick kann durch Ladung verstellt sein, schreibt die Agentur; also bitte Daumen drücken.
Was sich im Web an Schiffsbildern findet, gehört den Autorinnen und Autoren. Die schöne Ansicht des Schiffs im Hafen von Valparaíso kommt deshalb hier nur als Link.
Viele Bilder gibt es auch bei den Schiffsliebhabern. Manche von ihnen buchen lange Reisen von Bremerhaven nach Bremerhaven. Sie wollen nirgendwo hin, nur auf den Frachter, aber sie halten Ordnung in der Welt der Schiffe, wie die Eisenbahnfreunde bei den Lokomotiven. Bei ihnen erfährt man auch, dass die Spirit of Hamburg früher Bahía Laura hieß, ein Name, der schon mal in der Zeitung stand.
Instruktive Bilder über Wind und Wetter (ein Thema, dass uns jetzt öfter in den Sinn kommt) finden sich in der Wikipedia:
Mitleidige wie auch schadenfrohe Leser*innen können, wenn wir unterwegs sind, auf der OpenSeaMap nachsehen, wie es um Windstärke und Wellenhöhe steht und die dazu passenden Bilder der Serie Beaufort 0 – Beaufort 12 betrachten.